Atem-Training nach Buteyko
Rund 20.000 Atemzüge täglich – doch meist schenken wir dem Atem kaum Beachtung.
Die Buteyko-Methode hilft, die Atmung bewusst zu regulieren und wieder in eine natürliche Atmung zu kommen.
Bei Kala Yoga lernst du, deinen Atem zu verstehen und zu stärken – für mehr Wohlbefinden und Lebensqualität.
Warum ein Atem-Training?
Stress, Hektik und falsche Gewohnheiten bringen unsere Atmung aus dem Gleichgewicht - oft atmen wir zu viel und zugleich viel zu unbewusst.
Dabei kann Überatmung laut Dr. Buteyko zu vielen Beschwerden führen, wie z. B. Asthma, Schlafstörungen, Schnarchen, Angst-/Panik-Attacken oder Bluthochdruck .
Mit regelmäßigem Atemtraining nach der Buteyko-Methode lernst Du, Deinen Atem bewusst zu regulieren. Du lernst die medizinischen Grundlagen der Atmung in unserem Körper kennen und wie Du bewusst eingreifen kannst, um deine Atmung zu verbessern. Was sich dabei in Deinem Körper verändert, ist sehr individuell und abhängig von Deinen Voraussetzungen und gesundheitlichen Belastungen.
Die Frage ist nicht, ob Du starten solltest - sondern wann!
Individuell für Dich
Atemtraining in der Gruppe
Das Atemtraining bringt Dich wieder zurück zu Deinem natürlichen Atem für mehr Gesundheit und Lebensqualität.
Die Inhalte des Atemtrainings:
- Kleine Gruppe mit maximal 6 Teilnehmenden. So können alle Deine Fragen besprochen werden.
- Vier Termine + Dran-bleib-Termin mit jeweils 90 Minuten. Jede Woche vertiefen wir das Wissen und die Praxis der Atmung.
- Atemtagebuch zur Dokumentation des Fortschrittes, das in den Sitzungen besprochen wird.
- Audio-Paket mit allen Anleitungen aus dem Kurs, um Dich in Deiner Praxis zu unterstützen.
- Literatur von Ralph Skuban über die Buteyko-Methode sowie die erste Rollen Tape für die Nacht im Wert von 30,- Euro.
- Eigene Praxis von mindestens täglich 40 – 60 Minuten (über den Tag verteilt in mehreren Einheiten).
- Persönliche Betreuung per E-Mail während der Zeit des Trainings und bis zu zwei Monate nach dem Atemtraining.
Die nächsten Gruppen startet am Freitag, 13. Oktober 2025. Die Anmeldung erfolgt über den Kursplan auf der Seite Kurse.
Kostenbeitrag Gruppencoaching:
Kurs mit 5 Terminen jeweils 90 Min. 250,- Euro
Einzelcoaching
Im ersten Schritt führen wir eine Analyse Deiner Themen und der gegenwärtigen Atmungssituation durch. Durch stetiges Üben können folgende Verbesserungen erreicht werden:
- Entwicklung einer effektiven Atemmechanik
- Normalisierung des Atemvolumens
- Verlangsamung der Atmung
Damit die Atemtechnik wirken kann, ist es entscheidend, täglich 40 bis 60 Minuten für die Atem-Praxis einzuplanen. Zur Unterstützung Deiner täglichen Praxis erhältst Du das Buch "Die Buteyko-Methode" von Ralph Skuban, das Atemtagebuch sowie alle Übungen als Audio zur Verfügung gestellt.
Das Einzelcoaching kann bei Wunsch persönlich oder online stattfinden.
Kostenbeitrag Einzelcoaching:
Paket mit 4 Stunden mit jeweils 60 Min., (Terminabstimmung erfolgt individuell) 340,- Euro
Rückmeldungen meiner Teilnehmenden
"Das Buteyko-Atemtraining hat mir wertvolle Impulse für den Alltag gegeben. Seitdem schlafe ich nachts deutlich besser und habe weniger Probleme mit Heuschnupfen und verstopfter Nase. Danielas Erklärungen im Kurs waren verständlich, fundiert und sehr hilfreich. Ich war erstaunt, wie viele Menschen – mich eingeschlossen – nicht "richtig" atmen. Deswegen kann ich dieses Training wirklich jedem wärmstens empfehlen!"
Marion, Leutenbach
"Das Atemtraining Buteyko war für mich sehr gut. Ich habe mir vorher nie Gedanken über meine Atmung gemacht und versuche nun einiges anders zu machen. Es wurde vieles erklärt, wie was zusammenhängt. Mit Hilfe von Übungen und diversen Änderungen schlafe ich nun etwas besser. Man darf den zeitlichen Aufwand für das Atemtraining nicht unterschätzen: um voranzukommen, muss man ca. 1 Stunde am Tag investieren."
Claus, Leutenbach
"Das Einzeltraining bei Daniela für das Atem-Coaching war eine tolle Erfahrung! Sehr einfühlsam angeleitet, verständlich erklärt und sofort spürbar wirksam. Während der Sitzungen habe ich nicht nur viel über verschiedene Atemtechniken gelernt, sondern auch, wie ich diese ganz praktisch in meinem Alltag integrieren kann - sei es zum Entspannen oder zur Stressreduktion. Ich habe mehr Ruhe und Energie mit genommen - absolut empfehlenswert!"
Tanja, München
"Das Atemtraining hat mir sehr geholfen. Ich habe gelernt, bewusst und richtig zu atmen - eine Fähigkeit, die mir besonders in Stress-situationen oder bei aufkommender Panik spürbar Erleichterung verschafft.
Seit ich in den Wechseljahren bin, leide ich unter unruhigem Schlaf und starkem Schwitzen. Durch die Atemtechnik hat sich das deutlich verbessert!
Und sogar mein Partner profitiert davon: Das Schnarchen hat merklich nachgelassen."
Christine , Affalterbach