Atem-Training nach Buteyko
Rund 20.000 Atemzüge täglich – doch meist schenken wir dem Atem kaum Beachtung.
Die Buteyko-Methode hilft, die Atmung bewusst zu regulieren und Beschwerden wie
Asthma, Schlafprobleme oder Stress deutlich zu lindern.
Bei Kala Yoga lernst du, deinen Atem zu verstehen und zu stärken – für mehr Wohlbefinden und Lebensqualität.
Warum ein Atem-Training?
Stress, Hektik und falsche Gewohnheiten bringen unsere Atmung aus dem Gleichgewicht - oft atmen wir zu viel und zugleich viel zu unbewusst.
Dabei kann Überatmung zu Beschwerden wie Asthma, Schlafstörungen, Schnarchen, Angst-/Panik-Attacken oder Bluthochdruck führen.
Mit regelmäßigem Atemtraining nach der Buteyko-Methode lernst Du, Deinen Atem zu regulieren und Deine Gesundheit spürbar zu stärken.
Die Frage ist nicht, ob Du starten solltest - sondern wann!
Individuell für Dich
Atemtraining in der Gruppe
Das Atemtraining bringt Dich wieder zurück zu Deinem natürlichen Atem für mehr Gesundheit und Lebensqualität.
Die Inhalte des Atemtrainings:
- Kleine Gruppe mit maximal 6 Teilnehmenden. So können alle Deine Fragen besprochen werden.
- Vier Termine + Dran-bleib-Termin mit jeweils 90 Minuten. Jede Woche vertiefen wir das Wissen und die Praxis der Atmung.
- Atemtagebuch zur Dokumentation des Fortschrittes, das in den Sitzungen besprochen wird.
- Audio-Paket mit allen Anleitungen aus dem Kurs, um Dich in Deiner Praxis zu unterstützen.
- Literatur von Ralph Skuban über die Buteyko-Methode sowie die erste Rollen Tape für die Nacht im Wert von 30,- Euro.
- Eigene Praxis von mindestens täglich 40 – 60 Minuten (über den Tag verteilt in mehreren Einheiten).
- Persönliche Betreuung per E-Mail während der Zeit des Trainings und bis zu zwei Monate nach dem Atemtraining.
Die nächsten Gruppen startet am Freitag, 13. Oktober 2025. Die Anmeldung erfolgt über den Kursplan auf der Seite Kurse.
Kostenbeitrag Gruppencoaching:
Kurs mit 5 Terminen jeweils 90 Min. 250,- Euro
Einzelcoaching
Im ersten Schritt führen wir eine Analyse Deiner Themen und der gegenwärtigen Atmungssituation durch. Durch stetiges Üben können folgende Verbesserungen erreicht werden:
- Entwicklung einer effektiven Atemmechanik
- Normalisierung des Atemvolumens
- Verlangsamung der Atmung
In den ersten Monaten solltest Du eine deutliche Verbesserung der Symptome merken. Dabei ist es entscheidend, täglich 40 bis 60 Minuten für die Atem-Praxis einzuplanen.
Das Einzelcoaching kann bei Wunsch persönlich oder online stattfinden.
Kostenbeitrag Einzelcoaching:
Paket mit 4 Stunden mit jeweils 60 Min., (Terminabstimmung erfolgt individuell) 340,- Euro